top of page
Kontrolle über Ihre Daten

Datenschutzrichtlinie

Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, offenlegen und schützen. Bitte beachten Sie, dass je nach den Funktionen unserer Website die Datenschutzrichtlinie angepasst werden kann. Sie sollten daher regelmäßig prüfen, ob Aktualisierungen vorliegen. Die Datenschutzrichtlinie muss alle Drittanbieter-Komponenten auflisten, die auf der Website verwendet werden. Der Link zur Datenschutzrichtlinie muss von jeder Seite der Website aus erreichbar sein.

Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe

In dieser Richtlinie erklären wir, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie sammeln, welche Zwecke wir damit verfolgen und ob wir sie an Dritte weitergeben.

Datensicherheit

Wir respektieren Ihr Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren, zu löschen und zu übertragen. Sie können Bedenken bezüglich der Verwendung Ihrer Daten jederzeit äußern.

Datensicherheit

Wir setzen umfassende Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein, einschließlich Verschlüsselung, sichere Serverstandorte und sichere Datenübertragung. Erfahren Sie mehr über unsere Datenschutzpraktiken.

AGB´s

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Der Auftraggeber verpflichtet sich, die Geschäftsbedingungen sorgfältig zu lesen und vollständig zur Kenntnis zu nehmen. Die nachfolgenden AGB gelten für alle erteilten Aufträge. Sie gelten als vereinbart, wenn ihnen nicht umgehend widersprochen wird.

GELTUNGSBEREICH

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen die Grundlage für die vertragliche Beziehung zwischen Ihnen und Janine Bertele am vereinbarten Datum für ein Brautstyling sowie weitere Stylings und Buchungen da

​

FESTBUCHUNG

Eine Festbuchung stellt eine für den Make-up Artist und den Auftraggeber verbindliche Auftragserteilung dar. Im Falle einer Festbuchung steht dem Make-up Artist das vereinbarte Honorar auch dann in voller Höhe zu, wenn der Auftrag aus Gründen, die der Make-up Artist nicht zu vertreten hat, nicht oder nicht im vereinbarten Umfang durchgeführt wird und dies nicht mindestens 3 Werktage vor dem vereinbarten Termin schriftlich mitgeteilt wurde. 

VERTRAGSPARTNER

Der Vertrag kommt zustande mit Ihnen als Kunden und:

shine on - Janine Bertele

Hochreutestr. 7

87733 Markt Rettenbach

+49 160 847 93 64

kontakt@shine-on-styling.de

ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGS

Der Vertrag kommt durch Ihre verbindliche Terminreservierung und der gebuchten Leistungen zustande.

VERTRAGSGEGENSTAND

Der Vertrag gilt für alle in der (Braut)Styling-Vereinbarung angegebenen Leistungen sowie für nachträglich mündlich/fernmündlich oder schriftlich dazu gebuchte Leistungen. Diese Leistungen umfassen u.a. Brautstyling, Braut Makeup, zusätzliche Hairstylings sowie Hochsteckfrisuren und/oder Make-ups für sonstige Personen oder Shooting Begleitung.

KOMMUNIKATION

Die Kommunikation erfolgt über allgemein gängige Kommunikationswege wie beispielsweise: Telefon, E-Mail, Messenger (Facebook/ Instagram), WhatsApp.

PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

Die Preise für Stylings sind der aktuell gültigen Preisliste die auf Anfrage zugesendet und zu entnehmen ist.

Zusätzliche Kosten werden für Fahrtwege 0,50 € je gefahrenen Kilometer fällig.

Der gesamte Betrag ist nach der Hochzeit zu bezahlen.

Der Probetermin wird mit rund drei Stunden Arbeitszeit berechnet. Jede weitere Stunde wird zusätzlich mit 55 Euro berechnet. Diese Kosten werden in die Schlussrechnung kalkuliert. Zusätzlich anfallendes Material (zum Beispiel Haarteile) werden gesondert in Rechnung gestellt. Sollte ein Auftrag an einem Sonn- oder Feiertag stattfinden, werde ich einen Sonn- und Feiertagszuschlag in Höhe von 100 Euro berechnen.

Das Honorar muss spätestens 14 Tage nach dem Rechnungsdatum in bar oder per Überweisung gezahlt werden. Im Falle eines Zahlungsverzugs werden gemäß § 1000 Abs. 1 ABGB Verzugszinsen in Höhe von 4 Prozent p.a. des noch fälligen Betrags verrechnet. Für jede Mahnung aufgrund von fehlenden Zahlungen werden Mahnspesen in Höhe von netto 10 Euro in Rechnung gestellt. Für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist einzig das Datum des Zahlungseingang ausschlaggebend. 

​

VERWENDUNG VON FOTOS

Die Kundin ist damit einverstanden, dass Fotos von dem Make-up und/oder der Frisur gemacht werden und diese von mir für Werbezwecke zur Veröffentlichung auf Facebook, Instagram, WhatsApp und meiner Website bis auf Widerruf genutzt werden können. 

KÜNDIGUNG/STORNIERUNG VON LEISTUNGEN

Die Lösung vom Vertrag, gleich ob durch Rücktritt oder Kündigung, ist bei Festbuchungen nur aus einem triftigen Grund bzw. höherer Gewalt (Krankheit, Todesfall) möglich. Je nach zeitlicher Nähe zum gebuchten Termin wird ein Anteil der Vertragssumme als Stornogebühr in Rechnung gestellt.:

Bis 30 Tage vor vereinbaren Termin 50 Prozent

Bis 14 Tage vor vereinbarten Termin 75 Prozent

< 14 Tage vor vereinbarten Termin 100 Prozent

​

Mit der Buchung der Leistungen wird ein festes Zeitfenster für Sie freigehalten, welches für andere Kunden dann nicht mehr zur Verfügung steht. Des Weiteren ist es leider in den meisten Fällen nicht möglich, nach Absage dieses Zeitfenster neu zu vergeben.

Ist im Falle einer Stornierung bereits ein Probetermin geleistet worden, besteht aufgrund der bereits geleisteten Arbeit, 60% des vertraglich festgelegten Betrages zu entrichten.

Sollte der Make-up Artist seine Tätigkeit aufgrund einer Krankheit oder von ihm nicht zu vertretender Umstände nicht erbringen können, wird der Makeup Artist sich nach besten Kräften bemühen, einen adäquaten Ersatz zu finden. Für eventuell entstehende Zusatzkosten oder einen möglichen Schaden haftet der Makeup Artist in diesem Falle nicht.

HAFTUNG

Alle Produkte von Janine Bertele Make-up Artist sind dermatologisch getestet. Die Verträglichkeit der Produkte kann trotzdem nicht gewährleistet werden. Sollte der Kunde von Unverträglichkeiten wissen und eigene Make-up Produkte besitzen, die auf ihn abgestimmt sind, werden wir diese nur nach Prüfung und Rücksprache verwenden. In diesem Fall bitte die Make-up Artist vorher informieren. Für sonstigen Schaden in Erfüllung des Auftrages wird nur bei vorsätzlichem Handeln gehaftet.

MÄNGELANSPRÜCHE

Sofern die Dienstleistung mit Mängeln behaftet ist, ist dieses unverzüglich und direkt im Anschluss des Stylings zu melden, um der Make-up Artistin die Möglichkeit einzuräumen, korrigierend und zur Zufriedenheit des Kunden einzuwirken. Spätere Beanstandung und Rückforderung des Honorars sind nichtig.

GÜLTIGKEIT

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten mit Wirkung vom 01.01.2023 bis auf weiteres.

Für diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen dem Auftraggeber und des Auftragnehmers gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des deutschen Kollisionsrechts.

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Geschäftssitz des Auftragnehmers.

​

Datenschutz

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Janine Bertele

Hochreutestr. 7

87733 Markt Rettenbach

Telefon: 0160 847 93 64

E-Mail: kontakt@shine-on-styling.de

IHRE BETROFFENENRECHTE

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und

  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.

​

ERFASSUNG ALLGEMEINER INFORMATIONEN BEIM BESUCH MEINER WEBSITE 

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,

  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zur Optimierung unserer Website.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer:

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

​

KONTAKTFORMULAR

Art und Zweck der Verarbeitung:

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.

​

Speicherdauer:

Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.

Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

​

INFORMATION ÜBER IHR WIDERSPRUCHSRECHT NACH ART. 21 DSVGO 

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Empfänger eines Widerspruchs

Janine Bertele

Hochreutestr. 7

87733 Markt Rettenbach

Telefon: 0160 847 93 64

E-Mail: kontakt@shine-on-styling.de

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

kontakt@shine-on-styling.de

Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der e-recht24 GmbH & Co. KG erstellt.

bottom of page